Hyperthyreose

Hyperthyreose

* * *

Hy|per|thy|re|o|se 〈f.; -; unz.; Med.〉 Überfunktion der Schilddrüse; Sy Thyreotoxikose; Ggs Hypothyreose [<grch. hyper „über(mäßig)“ + thyreos „Schild“]

* * *

Hy|per|thy|re|o|i|dịs|mus, der; -, Hy|per|thy|re|o|se, die; - [zu nlat. thyreoidea = Schilddrüse, zu griech. thyreós = Schild] (Med.):
Überfunktion der Schilddrüse.

* * *

Hyperthyreose
 
[zu griechisch thyreós »Türstein«, »großer Schild«] die, -, Hyperthyreoidịsmus, veraltet Thyreotoxikose, Überfunktion der Schilddrüse mit gesteigerter Bildung und Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen; tritt v. a. auf bei der Basedow-Krankheit und beim autonomen Schilddrüsenadenom (gutartiger hormonaktiver Drüsentumor), vorübergehend bei Schilddrüsenentzündungen. Symptome sind ein erhöhter Grundumsatz mit gesteigerter psychischer und neuromuskulärer Erregbarkeit, Erhöhung der Körpertemperatur, vermehrter Schweißabsonderung, Herzbeschleunigung, Schlafstörungen, Durchfällen und Gewichtsabnahme mit Hypocholesterinämie. Die Behandlung erfolgt medikamentös mit Thyreostatika, gegebenenfalls operativ durch Teilentfernung der Schilddrüse oder durch Radiojodtherapie.

* * *

Hy|per|thy|re|o|i|dịs|mus, der; -, Hy|per|thy|re|o|se, die; - [zu nlat. thyreoidea = Schilddrüse, zu griech. thyreós = Schild] (Med.): Überfunktion der Schilddrüse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hyperthyreose — Die Hyperthyreose ist eine krankhafte Überfunktion der Schilddrüse, die sich in einer übermäßigen Produktion von Schilddrüsenhormonen äußert, so dass im Organismus ein entsprechendes Überangebot entsteht. Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperthyreose — Hy|per|thy|re|o|se 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Überfunktion der Schilddrüse; Ggs.: Hypothyreose [Etym.: <Hyper… + grch. thyreos »Schild«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hyperthyreose — Hy|per|thy|re|o|se die; <zu 1↑...ose> Überfunktion der Schilddrüse (Med.); Ggs. ↑Hypothyreose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Feline Hyperthyreose — Die feline Hyperthyreose ist eine Störung des Hormonsystems bei Hauskatzen (feline, Adjektiv von lat. felis „Katze“), die durch eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) gekennzeichnet ist. Sie ist bei über zehn Jahre alten Katzen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunogene Hyperthyreose — Klassifikation nach ICD 10 E05.0 Hyperthyreose mit diffuser Struma Basedow Krankheit (Morbus Basedow) …   Deutsch Wikipedia

  • Schilddrüsenüberfunktion — Hyperthyreose (fachsprachlich); Schilddrüsenhormonüberproduktion; Schilddrüsenhormonüberschuss * * * Schịld|drü|sen|über|funk|ti|on, die (Med.): Überfunktion der Schilddrüse, bei der verstärkt Schilddrüsenhormon gebildet wird; Hyperthyreose. * * …   Universal-Lexikon

  • Schilddrüsenhormonüberproduktion — Hyperthyreose (fachsprachlich); Schilddrüsenüberfunktion; Schilddrüsenhormonüberschuss …   Universal-Lexikon

  • Schilddrüsenhormonüberschuss — Hyperthyreose (fachsprachlich); Schilddrüsenüberfunktion; Schilddrüsenhormonüberproduktion …   Universal-Lexikon

  • Hyperthyreoidismus — Eine Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) ist eine Erkrankung der Schilddrüse, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert, so dass im Organismus ein Überangebot entsteht. Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperthyreosis factitia — Eine Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) ist eine Erkrankung der Schilddrüse, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert, so dass im Organismus ein Überangebot entsteht. Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”